Pesto lässt sich vielseitig verwenden. Hier erhalten Sie Ideen zum Kochen mit Pesto
Leinöl Lagerung
Wie lagert man Leinöl? Muss man Leinsamenöl im Kühlschrank lagern auch wenn die Flasche noch geschlossen ist? Wie ist es grundsätzlich um die Haltbarkeit von Leinöl bestellt? Manche Hersteller geben diese in Monaten an, andere wiederum schreiben auf die Etiketten
Low Carb Leinmehlbrötchen

Was ist Leinmehl? Leinmehl oder auch Leinkuchenmehl hat weder mit Mehl noch mit Kuchen etwas zu tun. Es handelt sich dabei um entölte Leinsamen, der Rückstand der Leinölpressung aus Leinsamen. Leinpresskuchen fällt meist in Form verdichteter Stangen an, aber
Wie verwendet man Kokosöl?

Kokosöl oder Kokosfett? Der Schmelzpunkt von Kokosfett liegt zwischen 23 und 26 Grad Celsius. In diesem Temperaturbereich beginnt das bei Raumtemperatur feste Kokosfett zu schmelzen und wird nach und nach zu flüssigem Kokosöl. Kokosöl und Kokosfett unterscheiden sich also lediglich
Ballaststoffe in Leinmehl

Was sind Ballaststoffe? Unter Ballaststoffen versteht man Kohlenhydrate, die im Magen des Menschen weder verdaut noch sonst irgendwie aufgenommen werden. Ballaststoffe stammen großteils auf Pflanzen und sind wasserlöslich (zum Beispiel Pektin) oder wasserunlöslich (zum Beispiel Cellulose). Wir brauchen diesen „Ballast“
Leinölschmalz: Veganer Brotaufstrich

Leinölschmalz: Pflanzliches „Schmalz“ Leinölschmalz auf der Basis von Leinöl enthält reichlich dreifach ungesättigte Fettsäuren und ist nicht nur für Veganer ein Beitrag für eine gesunde Ernährung. Vegan leben mit Leinölschmalz Veganer und Vegetarier verzichten aus den verschiedensten Gründen auf Lebensmittel tierischen